skip to Main Content
Verschiedene Campingfahrzeuge stehen geparkt, im Hintergrund eine grüne Berglandschaft.

Camping Trends 2023 – Diese Fahrzeugtypen sind bei Campern besonders beliebt

Die Campingbranche erlebt weiteren Aufwind – nicht erst seit der Coronapandemie. Campingreisen wurden auch vorher schon europaweit immer beliebter. Der Hype um den Urlaub mit Wohnmobil und Caravan steigt nach wie vor an und auch 2023 scheint die Saison wieder erfolgreich zu werden.

Laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) weist die deutsche Caravaningbranche erneut im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus auf – trotz gestiegener Energie- und Materialpreise, Personalmangel und Lieferengpässen.

Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen in Deutschland sanken im letzten Jahr aufgrund dieser Faktoren. Nach den Rekordwerten in den Jahren 2020 und 2021 war das Neuzulassungsergebnis 2022 dennoch das dritthöchste aller Zeiten.

In diesem Jahr sind vor allem die kompakten Vans und Kastenwagen gefragt. Der Vorteil dieser Modelle ist ihre Alltagstauglichkeit. Die Fahrzeuge können nicht nur während der Reise zum Einsatz kommen, sie eignen sich auch wunderbar für den Alltag in der Stadt.

Hobby Maxia Van

Auch unter den Caravans geht die Tendenz in Richtung kompakter und besonders leichter Modelle. Zum einen sind diese wendiger und lassen sich einfacher rangieren, zum anderen passen sie außerhalb der Saison gut in die Garage.

Hat der Campinganhänger ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 750 kg, reicht zum Fahren im Gespann außerdem ein Führerschein der Klasse B aus. Zusätzlich sind Mikro-Caravans auch interessant für Elektro-Fahrzeuge.

PinoCaravan Pi XL

Unter der Bezeichnung „Mini-Camper“ werden in der Regel zum Campen ausgebaute Hochdachkombis oder Geländewagen geführt. Aufgrund ihrer relativ geringen Anschaffungskosten und der vielseitigen Nutzbarkeit sind sie derzeit gerade unter jungen Campingbegeisterten sehr beliebt.

VW Caddy California Mini-Camper

Noch praktischer als eine im Fahrzeug fest integrierte Campingausstattung sind sogenannte Campingboxen. Mit wenigen Handgriffen können die Modulsysteme montiert oder demontiert und in der Garage oder dem Keller verstaut werden.

Campingbox im Mercedes EQV Elektro-Camper

Schau dir auch unsere Camping Trends 2023 an.

Titelbild: © Southtownboy | depositphotos.com
Fotos im Text: © CamperStyle

This Post Has 0 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top