skip to Main Content
Die besten EPA finden – in unserem Kaufratgeber geben wir Tipps zur Anschaffung

Kaufratgeber: Die besten EPa – die Notfallnahrung für Outdoor-Abenteuer


Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!

Die Natur zu erkunden und in der Wildnis zu campen, ist für Viele ein spannendes Abenteuer. Damit du dabei bestens versorgt bist und nicht auf Pilzsuche gehen musst, gibt es verschiedene Formen von  sogenannter Notfallnahrung, unter Anderem die EPa. Wir haben die verschiedenen Produkte genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Welche EPA unser eindeutiger Favorit ist und was du sonst zu dem Thema Outdoor Essen wissen solltest, möchte ich dir in diesem Kaufratgeber erklären.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Im Groben können wir zwischen drei verschiedenen Arten von Notfallnahrung unterscheiden: Einmannpackungen (EPA), die komprimierten Riegel NRG oder BP-ER und die amerikanischen Meals, Ready-to-Eat (MRE).
  • Welche Variante sich am besten eignet, hängt von dem eigenen Vorhaben und den Vorlieben ab. Für Rucksacktouren empfiehlt sich ein möglichst leichtes Paket oder ein Riegel. Wer etwas mehr Abwechslung haben möchte, sollte auf eine Einmannpackung oder ein MRE zurückgreifen.
  • Die Abkürzung EPa steht für «Einmannpackung» und kommt ursprünglich aus der Bundeswehr. Es handelt sich hierbei um ein haltbares, sofort essbares Nahrungspaket für Soldaten, die sich auf einem Außeneinsatz befinden.
  • Welche Inhalte in dem Notfallnahrungs-Set sind, hängt von dem Hersteller und dem jeweiligen Produkt ab. Bei den Epa handelt es sich oft um haltbare, handelsübliche Produkte.
  • Notfallnahrungen eignen sich als Tagesration für Outdoor-Ausflüge, für Campingtouren und als Vorrat für zu Hause.

Diese Einmannpackungen (EPA) haben wir verglichen

Produkt
Preis-Leistung-Sieger
Notfall-Experte
Geschmacks-Gewinner
EPa Typ III Tortellini Milano mit Pute - Einmannpackung, Tagesration, wie Bundeswehr EPA
Notverpflegung NRG-5 ZERO Glutenfrei Survival 500g Outdoor Notration Notvorsorge | 9 Riegel Survivalnahrung Expeditions Grundausstattung wie EPA
MOTIVEX Notverpflegung 0,5 Kg Marine wasserdicht verpackt
BP ER Elite Emergency Food 500 Gramm Einheit Langzeitnahrung für Outdoor, Camping, Survival und in Krisensituationen (BPA-frei und Produkt hermetisch versiegelt)
MRE US Meal Ready to Eat, Army Ration EPA, Verschiedene Menu (Chicken, Noodles and Vegetables, in Sauce)
Art
Einmannpackung (EPA)
komprimierte Riegel
komprimierte Riegel
komprimierte Riegel
Meal, Ready-to-Eat (MRE)
Gewicht
1.300 g
500 g
500 g
500 g
600-800 g
Kalorien pro Tagesration
3.000
2.300
2.410
2.432
1.250
Haltbarkeit
1-3 Jahre
15 Jahre
keine Angabe
30 Jahre
10 Jahre
Anzahl an Lebensmitteln
20-30
9
9
9
15-20
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
Überlebensration für eine Person pro Tag, geringes Gewicht, 1 x Fertiggericht, 4 x Trinkwasserkonserve und Zwischenmahlzeiten wie Brot und Aufstriche, inkl. Taschentücher und Streichhölzer u.v.m.
enthält 9 einzeln verschweißte Riegel, sicheren Schutz und extrem lange Haltbarkeit von mindestens 15 Jahren, glutenfrei, vegan, geeignet für Personen ab 6 Monaten, sofort verzehrfertig, schmeckt leicht süß und kann mit Wasser als Brei oder verdünnt als Energy Drink zubereitet werden
enthält 9 einzeln verschweißte Riegel, wasserdicht verpackt, lange Haltbarkeit, hochkonzentriertes Nahrungsmittel auch für Notfälle, mit zugesetzten Vitaminen, sofort verzehrfertig, sättigt lange und gut
BPA-freie Verpackung mit Butterpapier statt Plastik, Halal geprüft, extrem lange Haltbarkeit, natürlicher, leicht süßlicher Geschmack, vegetarisch und frei von gentechnisch veränderten Zutaten, mit Wasser auch als Porridge essbar
genutzt vom US-Militär, seit vielen Jahren in Krisensituationen bewährt, robusten wasserdichten Verpackung, verschiedene Gerichte zur Wahl, 1 x Hauptgericht, Aufstriche, Desserts, Kekse oder Brot und Getränke, inkl. flammenloser Heizer, Toilettenpapier u.v.m.
18,95 EUR
11,18 EUR
10,50 EUR
15,50 EUR
31,95 EUR
Unsere Empfehlung
EPa Typ III Tortellini Milano mit Pute - Einmannpackung, Tagesration, wie Bundeswehr EPA
Art
Einmannpackung (EPA)
Gewicht
1.300 g
Kalorien pro Tagesration
3.000
Haltbarkeit
1-3 Jahre
Anzahl an Lebensmitteln
20-30
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
Überlebensration für eine Person pro Tag, geringes Gewicht, 1 x Fertiggericht, 4 x Trinkwasserkonserve und Zwischenmahlzeiten wie Brot und Aufstriche, inkl. Taschentücher und Streichhölzer u.v.m.
18,95 EUR
Preis-Leistung-Sieger
Notverpflegung NRG-5 ZERO Glutenfrei Survival 500g Outdoor Notration Notvorsorge | 9 Riegel Survivalnahrung Expeditions Grundausstattung wie EPA
Art
komprimierte Riegel
Gewicht
500 g
Kalorien pro Tagesration
2.300
Haltbarkeit
15 Jahre
Anzahl an Lebensmitteln
9
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
enthält 9 einzeln verschweißte Riegel, sicheren Schutz und extrem lange Haltbarkeit von mindestens 15 Jahren, glutenfrei, vegan, geeignet für Personen ab 6 Monaten, sofort verzehrfertig, schmeckt leicht süß und kann mit Wasser als Brei oder verdünnt als Energy Drink zubereitet werden
11,18 EUR
Notfall-Experte
MOTIVEX Notverpflegung 0,5 Kg Marine wasserdicht verpackt
Art
komprimierte Riegel
Gewicht
500 g
Kalorien pro Tagesration
2.410
Haltbarkeit
keine Angabe
Anzahl an Lebensmitteln
9
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
enthält 9 einzeln verschweißte Riegel, wasserdicht verpackt, lange Haltbarkeit, hochkonzentriertes Nahrungsmittel auch für Notfälle, mit zugesetzten Vitaminen, sofort verzehrfertig, sättigt lange und gut
10,50 EUR
Outdoor-Favorit
BP ER Elite Emergency Food 500 Gramm Einheit Langzeitnahrung für Outdoor, Camping, Survival und in Krisensituationen (BPA-frei und Produkt hermetisch versiegelt)
Art
komprimierte Riegel
Gewicht
500 g
Kalorien pro Tagesration
2.432
Haltbarkeit
30 Jahre
Anzahl an Lebensmitteln
9
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
BPA-freie Verpackung mit Butterpapier statt Plastik, Halal geprüft, extrem lange Haltbarkeit, natürlicher, leicht süßlicher Geschmack, vegetarisch und frei von gentechnisch veränderten Zutaten, mit Wasser auch als Porridge essbar
15,50 EUR
Geschmacks-Gewinner
MRE US Meal Ready to Eat, Army Ration EPA, Verschiedene Menu (Chicken, Noodles and Vegetables, in Sauce)
Art
Meal, Ready-to-Eat (MRE)
Gewicht
600-800 g
Kalorien pro Tagesration
1.250
Haltbarkeit
10 Jahre
Anzahl an Lebensmitteln
15-20
verzehrbereit
Zubehör enthalten
Hygieneartikel enthalten
Besonderheiten / Extras
genutzt vom US-Militär, seit vielen Jahren in Krisensituationen bewährt, robusten wasserdichten Verpackung, verschiedene Gerichte zur Wahl, 1 x Hauptgericht, Aufstriche, Desserts, Kekse oder Brot und Getränke, inkl. flammenloser Heizer, Toilettenpapier u.v.m.
31,95 EUR

Je tiefer es dich in die Natur zieht, desto weiter weg bist du von der Zivilisation und von Nahrungsquellen. Nun kannst du dich entweder auf die Suche nach Beeren, Pilzen und Kräutern machen oder du packst dir eine Ration EPa (Einmannpackung) in den Rucksack. Die Auswahl an sogenannter Notfallnahrung oder auch Outdoor Essen kann sich wirklich sehen lassen.

EPA – was steckt dahinter

Hierbei handelt es sich zunächst um die Abkürzung von Einmannpackung (EPa). Der Begriff kommt aus der Bundeswehr und bezeichnet eine haltbare, sofort essbare Tagesration für Soldaten. Müssen diese für mehrere Tage oder Wochen auf einen Übungseinsatz oder in ein unbewohntes Gebiet brauchen die Bundeswehrsoldaten trotzdem Essen. Ist kein Platz für eine provisorische Küche, ist eine Einmannpackung mit haltbaren Lebensmitteln gefragt. Dieses Set sollte möglichst ausgewogen und abwechslungsreich sein und um die 2.000 bis 3.600 Kalorien haben. Bei einem Außeneinsatz sind die Männer den ganzen Tag im Einsatz und müssen stärkende Mahlzeiten bekommen.

Mittlerweile sind auch Outdoor-Abenteurer auf den Geschmack gekommen. Schließlich weißt du nicht unbedingt, ob und welche Nahrungsmittel du in der Natur finden wirst. Mit einem oder gleich mehreren Einmannpackungen bist du also optimal ausgestattet und nicht auf den Supermarkt oder das nächste Restaurant angewiesen.

EPA, Notfallnahrung und Outdoor Essen

Es gibt viele Begriffe und Bezeichnungen, die eigentlich alle das Gleiche beschreiben. Es geht um ein haltbares und in der Regel auch ohne Küche zuzubereitendes Essenspaket, welches du praktischerweise auf deiner Rucksacktour mit dabeihaben kannst. Die Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile variiert je nach Hersteller und Paket. Meist beinhaltet eine Einmannpackung Fertiggerichte, Getränkepulver, Riegel, Brotbelag wie Marmelade, Leberwurst oder auch Hartkäse, Brühwürfel, Kaffeepulver und sogar Hygieneartikel. Es gibt aber auch Notfallrationen, die mit einem einzigen Nahrungsmittel auskommen, welches speziell für diese Bedürfnisse hergestellt wurde.

Welche Arten von Notfallnahrung gibt es?

Wie bereits angedeutet, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Angeboten. Du kannst dich für ein EPA entscheiden, welches den Sets der Bundeswehr nachempfunden ist oder dich mit Notfallnahrung eindecken, die bereits verzehrfertig ist. Am besten schauen wir uns die verschiedenen Varianten etwas genauer an.

Die Einmannpackung (EPA)

Bei dieser Variante handelt es sich um ein Verpflegungsset, welches dem, das bei der Bundeswehr verwendet wird, nachempfunden worden ist. Verschiedene Hersteller bieten die Sets bestehend aus haltbarer Nahrung an, die teilweise aufgewärmt werden muss – also ähnlich wie ein Fertiggericht – oft aber auch kalt verzehrt werden kann. Dabei gibt es sowohl Gerichte mit Fleisch als auch vegetarische Menüs und welche ohne zum Beispiel Rind- oder Schweinefleisch. Neben der Hauptmahlzeit findest du in einer solchen Einmannpackung meist auch haltbares Schwarzbrot, Dosenwurst, Marmelade, Käse und was du noch über den Tag verteilt brauchst. Zudem gibt es häufig auch Brühwürfel als geschmackvolles warmes Süppchen und Instantkaffee. Sollte kein Trinkwasser in der Nähe sein, kannst du auf eine kleine Portion in der Packung zurückgreifen. Im Großen und Ganzen befinden sich in einer Einmannpackung rund 30 Teile. Besonders praktisch ist die lange Haltbarkeit. So kannst du viele der Packungen drei bis fünf Jahre lagern, bevor du sie verzehren solltest. Bei niedrigen Temperaturen oder im gefrorenen Zustand kannst du die Haltbarkeit sogar verlängern.

Die EPAs werden in verschiedene Typen unterteilt, welche unterschiedliche Fertiggerichte neben den vielen haltbaren Nahrungsmitteln beinhalten. Je nach Hersteller können die Fertiggerichte allerdings etwas variieren. Es gibt EPA Typ 1, Typ 2, Typ 3, Typ 4 und Typ 5. Meist dabei sind Ravioli und Champignonsoße, indische Reispfanne, Gulasch mit Kartoffeln, Ćevapčići mit Reis und Gemüse, Hamburger in Tomatensoße, südamerikanisches Gemüsechili, Linseneintopf mit Mettwurst, Spiralnudeln in Hackfleischsoße, Tortellini mit Schweinefleischfüllung in Tomatensoße sowie Reis mit Putenfleisch, Tintenfischringen und Garnelen. Die EPAs wiegen je nach Typ und Hersteller zwischen 700 und 1.200 g und haben pro Einmannpackung eine Gesamtkalorienzahl von bis zu 3.000.

NRG und BP ER Emergency Food

Hierbei handelt es sich um eine Spezialnahrung mit einer hohen Kalorienzahl. Genauer gesagt sind es komprimierte Nahrungsmittel-Riegel, die eine besonders lange Haltbarkeit haben. Zwischen fünf und zwanzig Jahre können die meisten NRG-Produkte verzehrt werden. Die Riegel sind in der Regel sehr klein und haben einen hohen Nährwert. Der Hauptbestandteil ist Weizenmehl. Hinzukommen jede Menge Zusatzstoffe wie Palm- oder Rapsöl, Zucker, Glucose, Haferflocken, Antioxidationsmittel, Eiweißkonzentrate aus Soja, Vitamine und Mineralien. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Hersteller und Produkt. Die meisten Nahrungsmittel-Riegel sind bereits für Kinder ab 6 Monate geeignet. Du kannst die Spezialnahrung entweder sofort verzehren oder du zerbröselst den Riegel und bereitest ihn mit kochendem Wasser als Brei zu. Eine 500 g Packung hat um die 2.300 bis 2.500 Kalorien und deckt damit den Tagesbedarf.

MRE – das Meal, Ready-to-Eat

Als Letztes möchte ich dir die Notfallnahrung MRE vorstellen. Wie der Name schon fast verrät, kommt diese Feldration aus den USA. Es handelt sich dabei um ein Set bestehend aus einer Hauptmahlzeit sowie weiteren Bestandteilen wie Brot, Aufstrich, Süßigkeiten und Getränkepulver. Wie du siehst, ähnelt es der Einmannpackung, nur, dass die durchschnittliche Kalorienzahl nur bei etwa 1.250 pro Mahlzeit liegt. Bei dem amerikanischen Notfallnahrungs-Set gibt es jedoch eine Besonderheit – die meisten Packungen enthalten neben den Lebensmitteln und kleinerem Zubehör auch einen flammenlosen Heizer, mit dem du die Hauptmahlzeit aufwärmen kannst. Die Auswahl an Fertiggerichten kann sich wirklich sehen. Dazu zählen zum Beispiel: asiatische Rindfleischstreifen mit Gemüse, Ravioli in Fleischsoße, Huhn, Nudeln und Gemüse in Soße, Chili mit Bohnen, Käsetortellini in Tomatensoße, Huhn mit Pesto und Pasta, vegetarische Lasagne und viele weitere Variationen. Je nach Hersteller kannst du in Deutschland zwischen 12 und 24 Hauptmahlzeiten wählen, die es sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch gibt.

Für wen eignet sich Notfallnahrung wie EPA, NRG und MRE?

Eigentlich wurden diese Nahrungspakete speziell für Soldaten entwickelt, doch mittlerweile ist die Nachfrage auch in anderen Bereichen recht groß geworden. Vor allem Outdoor-Liebhaber, die es in die unberührte Natur zieht, können von EPAs und Co. profitieren. Wer weit weg von der Zivilisation ist, kann sich mit einem Nahrungsset bestens ausstatten. Bist du mit dem Rucksack und einem Zelt unterwegs, kannst du in der Natur auf Nahrungssuche gehen oder du greifst auf deine Notfallnahrung zurück. Zieht es dich auf eine mehrtägige Tour in die Berge, ist eine vollwertige Ernährung und ein geringes Rucksackgewicht sehr wichtig. Für diesen Fall sind die komprimierten Riegel ein echter Mehrgewinn.

Bist du mit dem Wohnmobil unterwegs, kann es ebenfalls empfehlenswert sein, einen kleinen Vorrat an  haltbaren Lebensmitteln bzw. direkt ein paar EPAs anzuschaffen. So bist du zumindest für ein paar Tage nicht auf den Supermarkt oder andere Nahrungsquellen angewiesen.

Im Grunde genommen eignet sich ein Notfallpaket an haltbaren Lebensmitteln für jeden von uns. Die Bundesregierung empfiehlt zum Beispiel, einen Notvorrat an Nahrung und Wasser für etwa zehn Tage anzulegen, um im Ernstfall oder unter Quarantänebedingungen ausreichend versorgt zu sein. Mit mehreren Einmannpackungen, MREs oder den komprimierten Riegeln kannst du dir also einen Bestand auffüllen, der sogar bis zu 20 Jahre halten kann.

Nahrungspackungen oder Riegel: Was ist die bessere Wahl?

Nun fragst du dich vielleicht, welche Art von Notfallnahrung besser ist. Eine konkrete Antwort auf diese Frage zu finden, ist gar nicht so einfach. Schließlich kommt es ganz auf deine Vorlieben und vor allem das Vorhaben an. Bist du zum Beispiel nur mit einem Rucksack unterwegs und möchtest Notfallnahrung wirklich nur für den Ernstfall mitnehmen, könnte ein komprimierter NRG oder BP ER Riegel die richtige Lösung sein. Zwar sind diese geschmacklich nicht besonders intensiv und abwechslungsreich, dafür haben sie aber ein sehr geringes Gewicht und einen Nährwert von etwa 2.300 Kalorien. Suchst du hingegen nach lang haltbaren Lebensmitteln für zu Hause oder bist mit dem Camper für gleich mehrere Tage unterwegs, dann ist die Einmannpackung oder ein MRE auf jeden Fall eine geschmacklich abwechslungsreichere Alternative. Zudem kannst du die verschiedenen Lebensmittel, welche sich in der Packung befinden, über den Tag verteilt essen und somit mehrere Mahlzeiten zur dir nehmen.

Kosten: So viel Budget solltest du für deine Notfallnahrung einplanen

Die Preise für Notfallnahrung sind sehr unterschiedlich. Hier kommt es wieder darauf an, für welche Art du dich entscheidest und wie groß das Paket sein soll. Eine Einmannpackung bekommst du zum Beispiel schon ab 15 Euro. Hierbei handelt es sich dann um eine Tagesration. Eine Packung NRG- oder PR-ER-Riegel mit 500 g für einen Tag kostet zwischen 8 und 10 Euro. Entscheidest du dich hingegen für ein großes Vorteilspack wird der Preis pro Riegel etwas geringer. Die Version aus den USA, also eine MRE Packung ist hingegen etwas teurer, hier beginnen die Preise bei 20 Euro für eine 1.250 Kalorien Mahlzeit.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Steht dein Entschluss fest und du möchtest dir ein Notfallnahrungspaket zulegen, hast du nun die Auswahl aus ganz unterschiedlichen Produkten. Auf welche Besonderheiten du dabei achten solltest, möchte ich dir kurz erklären.

Art

Zunächst geht es darum, dass du dich für einen Typ von Notfallnahrung entscheidest. Möchtest du ein Paket mit mehreren und unterschiedlichen Lebensmitteln, dann könnte die Einmannpackung oder ein MRE-Set das Passende für dich sein. Für möglichst wenig Gewicht und wenn dir der Geschmack nicht so wichtig ist, reicht ein komprimierter Riegel aber vollkommen aus.

Gewicht

Vor allem für Ausflüge in der Natur, bei denen du nur mit dem Rucksack unterwegs bist, spielt jedes Gramm eine wichtige Rolle. Je leichter die Notfallnahrung ist, desto einfach ist diese zu transportieren. Für zu Hause oder Reisen mit dem Auto oder dem Wohnmobil ist das Gewicht eventuell nicht ganz so entscheidend.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit ist eine der wichtigsten Kriterien, wenn es darum geht, für welches Produkt du dich entscheidest. EPAs oder MREs sind meist zwischen drei und fünf Jahren haltbar und können zu einem beliebigen Zeitpunkt verzehrt werden. Komprimierte Riegel hingegen können mit einer Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren Punkten.

Kalorien

Die meisten Notfallnahrungen haben etwa zwischen 2.000 und 2.500 Kalorien pro Tagesration. Für einen Tag an der frischen Luft sollte die Menge ausreichend sein. Natürlich ist der Kalorienbedarf je nach Person ganz unterschiedlich. Wie hoch dieser ist, lässt sich anhand von Geschlecht, Größe und Alter bestimmen.

 

Titelbild: (c) Maridav/ depositphotos.com

 

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

This Post Has 0 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top